Silke Kobald
Silke Kobald ist seit 2013 Bezirksvorsteherin des 13. Bezirks. Artikel
Silke Kobald ist seit 2013 Bezirksvorsteherin des 13. Bezirks. Artikel
Der Erneuerer der Architektur errichtete in Hietzing fünf Einfamilienhäuser. Artikel
Auch ein Bundespräsident muß die Schulbank drücken, bevor er hohe politische Ämter anstrebt. Dies tat Dr. Heinz Fischer in Hietzing. Artikel
Vor seinem Tod hatte Egon Schiele sein Atelier in der Hietzinger Hauptstraße, wo er am 31. Oktober 1918 an der spanischen Grippe verstarb. Artikel
Der Alpinist und Reiseschriftsteller, war an der Erstbesteigung des Gasherbrum II beteiligt. Artikel
Gustav Klimt war Maler des Jugendstils. Sein letztes Atelier befand sich in Hietzing. Das Haus ist bis heute als „Klimt Villa“ weltberühmt. Artikel
Hans Moser war Schauspieler, Sänger und Publikumsliebling. Bekannt wurde er durch Filme wie „Hallo Dienstmann“ und Wienerlieder wie „Die Reblaus“. Artikel
Der Walzerkönig feierte seinen ersten Erfolg im Casino Dommayer und komponierte „Die Fledermaus“ in seinem Haus in der Maxingstraße. Artikel
Karl Münichreiter war einer der bekanntesten Widerstandskämpfer gegen das Regime Dollfuß. Er wurde im Februar 1934 von einem Standgericht zum Tode verurteilt. Artikel
Sir Karl Popper startete seine Karriere in Ober St. Veit. Schließlich wurde er für sein Lebenswerk von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Artikel
Professor Felix Steinwandtner, der Direktor des Hietzinger Bezirksmuseums, ist im März 2012 im 75. Lebensjahr verstorben. Artikel
Kleidung und Textilien professionell gereinigt.
Jetzt kennenlernenMomentum Bewegung Lebensfreude GmbH
Gutschein drucken